«Pêchage»
Lithographie auf Japanpapier, XVIII/XX
65,7x49,5 cm
Unten rechts in Bleistift monogrammiert
Ein sehr schönes und sehr seltenes Spätwerk des bedeutenden Künstlers, in vorzüglicher Erhaltung.
Der Italienische Kunsthistoriker Arturo Schwarz schreibt zu dem bedeutenden Themenzyklus: «The symbolic value of the peach in the Far East takes us back to a familiar ambivalent pattern. The forbidden fruit is not only a symbol of the Fall, it is also a symbol of regeneration, resurrection and immortality [...] When Man Ray transforms three peaches into a mythical fruit, he implies that the Forbidden Fruit is not the apple, associated with sin in Western religious tradition, but the peach, associated with immortality in Eastern esoteric tradition. Thus eating the peach - satisfying our desires - will help us to understand ourselves, and give us the awareness which is the prerequisite of immortality. Pêchage thus announces the Golden Age foreseen by all utopian thinkers; it is not the age of sin but the age of gratified desire» (zit. nach A. Schwarz, op. cit., S. 200).
Literatur:
Die Druckgrafik figuriert im Werkverzeichnis von Luciano Anselmino unter der Nummer 5
→ Preis
Verkauft
Ich interessiere mich für folgendes Objekt:
«Pêchage»
Preis in CHF:
Beim Klick auf [Objekt reservieren] wird KEIN Kaufvertrag abgeschlossen. Eletto wird das Objekt für Sie reservieren und sich innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden, um die weiteren Details der Kaufabwicklung zu besprechen.
Alle Objekte können auf Voranmeldung gerne in unserem Showroom in Bern besichtigt werden:
+41 31 311 03 31 oder sammeln@eletto.ch